Notfall-Krankentransportwagen Typ B

Der Notfall-KTW Typ B wird zum Transport von bis zu zwei liegenden Verletzten bzw. Erkrankten zu stationären Versorgungseinrichtungen unter sanitätsdienstlicher Versorgung eingesetzt.

Die Besatzung kann aus bis zu vier Personen zum Transport von einen liegenden Patienten oder aus drei Personen zum  Transport von zwei liegenden Patienten bestehen. In der Regel wird das Fahrzeug mit zwei Einsatzkräften besetzt.

Neben dem reinen Transport kann auch die sanitätsdienstliche Unterstützung anderer Aufgabenbereiche sowie die Erstversorgung von Verletzten erfolgen.

Das Fahrzeug entspricht der Norm DIN 1789 und ist zusätzlich mit einem EKG/AED sowie Beatmungsgerät ausgestattet.

Funkrufname:Rotkreuz Hattenhofen 51/26
Typ:Mercedes Benz Sprinter
Im Dienst seit:2010
Besatzung:0/0/2/2
Leistung:110 KW / 160 PS
zul. Gesamtgewicht:3,88 t
Beschaffung durch:Land Baden-Württemberg
Modul der EE:Patiententransport