Der Gerätewagen Sanität (GW-San BW) ist zentraler Bestandteil einer Einsatzeinheit BW. Seine medizinische und technische Ausstattung, erlaubt einen breit gefächerten Einsatz des Fahrzeuges im Bevölkerungsschutz.
Der GW-San dient der Einrichtung und dem Betrieb eines Verbandsplatzes. Die Besatzung besteht aus 5 Personen. Auf dem Verbandsplatz werden neben der Sichtung und Registrierung ärztliche und sanitätsdienstliche Sofortmassnahmen vorgenommen, die erforderlich sind, um die Transportfähigkeit der Verletzten für den Transport ins Krankenhaus herzustellen. Sofern keine ausreichende Transportkapazität verfügbar ist oder bei mangelnder Aufnahmekapazität der Krankenhäuser ist die sanitätsdienstliche und pflegerische Betreuung am Verbandsplatz sicherzustellen.
Zur Ausstattung gehören unter Anderem 2 Schnelleinsatzzelte, Notstromerzeuger, Zeltheizung, Zeltbeleuchtung, 10 Krankentragen, 5 Spineboards, 3 AED, 2 Beatmungsgeräte, 1 Schleifkorbtrage, 2 Vakuummatratzten, 4 Notfallrucksäcke, 1 Warmhaltebox, 1 Hygienemodul, 3 Handsprechfunkgeräte u.v.m.
Der GW-San bildet zusammen mit den MTW 2 das Modul Sanität.
Funkrufname: | Rotkreuz Hattenhofen 51/28 |
Typ: | Mercedes Benz Vario 816D |
Im Dienst seit: | 2010 |
Besatzung: | 1/1/3/5 |
Leistung: | 132 KW / 160 PS |
zul. Gesamtgewicht: | 7,49 t |
Beschaffung durch: | Land Baden-Württemberg |
Modul der EE: | Sanität |